AK2101
Ökumenisches Netzwerktreffen Generationenarbeit
«Liefere ond Lafere» - Austausch über Mittag
Im Fokus steht das Generationenspiel «Zeitmaschine.TV», ein Recherche-Spiel für Jugendliche und die älteren Generationen rund um Oral History und Neue Medien. Aus den Erinnerungen und Fotos der Zeitzeugen und Zeitzeuginnen drehen Jugendliche Kurzfilme und publizieren sie online. «Zeitmaschine.TV» kann von Kirchgemeinden und Pfarreien in der Generationenarbeit, im Konfirmanden – oder Firmunterricht umgesetzt werden, auch in Zusammenarbeit mit anderen Projektpartnern wie etwa Altersheimen, Museen oder Altersorganisationen.
Inhalte
Christian Lüthi, Initiator von «Zeitmaschine.TV», stellt das mulimediale Generationenspiel «Zeitmaschine.TV», dessen technische Umsetzung und Anwendungsmöglichkeiten vor.
Ziele
- Die Teilnehmenden lernen das multimediale Generationenspiel «Zeitmaschine.TV» und dessen Anwendung kennen.
- Sie tauschen Ideen zur Umsetzung des Generationenspiels «Zeitmaschine.TV» im eigenen kirchlichen Kontext aus.
- Sie lernen andere Engagierte und Interessierte am Thema kirchliche Generationenarbeit kennen.
Zielgruppe
Behörden, Pfarrschaft, Sozialdiakonie, Katechetik, Hausdienst, FreiwilligenarbeitVeranstalter
Evangelisch-reformierte Landeskirche des Kantons Zürich
Abteilung Kirchenentwicklung
Blaufahnenstrasse 10, Postfach
8024 Zürich
Aufgaben wahrnehmen

- Angebotsform Netzwerktreffen
-
Beginn
09.02.2021 von 12:00 bis 14:00
Termin zum Kalender hinzufügen
-
Wann
Di, 09.02.2021, 12:00 - 14:00
- Ort Online per Zoom: Link wird Ihnen nach der Anmeldung zugeschickt.
- Kosten Werden von der Landeskirche getragen
- Anmeldeschluss 3.2.2021
- Leitung Jessica Stürmer-Terdenge
- Kontakt Jessica Stürmer-Terdenge
- Telefon 044 258 92 91
Kontakt
-
Flyer Netzwerk Generationenarbeit 2021