IF2115
Neue Wege in der Freiwilligenarbeit
begleiten – beteiligen – vernetzen
Wer sind die «neuen Freiwilligen»? Was interessiert und motiviert sie? Welche Trends liegen in der Luft, und wo gibt es neue Entfaltungsmöglichkeiten für freiwillig Engagierte in Kirchgemeinden? Und was bedeutet der Wandel in der Freiwilligenarbeit für die Rolle der kirchlichen Angestellten?
Inhalte
- Impulse zur zeitgemässen Freiwilligenarbeit
- Vermitteln von neuen gesellschaftlichen Erkenntnissen aus verschiedenen Studien und Erhebungen
- Auseinandersetzung mit Motivation und Erwartungen von «neuen Freiwilligen»
- Umgang mit Mitwirkung und Mitbestimmung
- Reflexion von veränderten Rollenbildern der kirchlichen Mitarbeitenden gegenüber Freiwilligen
Ziele
Zielgruppe
Behörden, Pfarrschaft, Sozialdiakonie, KatechetikVeranstalter
Evangelisch-reformierte Landeskirche des Kantons Zürich
Abteilung Kirchenentwicklung
Blaufahnenstrasse 10, Postfach
8024 Zürich
Innovation fördern

- Angebotsform Weiterbildung
-
Beginn
28.10.2021 von 18:00 bis 21:00
Termin zum Kalender hinzufügen
-
Wann
Donnerstag, 28. Oktober 2021, 18-21 Uhr
- Ort Hirschengraben 50, Kleiner Saal, 8001 Zürich
- Kosten Werden von der Landeskirche getragen
- Anmeldeschluss 14.10.2021
- Leitung Simone Siegenthaler
- Kontakt Esther Lingg
- Telefon 044 258 92 34