IF2104
Megatrends und was bedeuten diese für die Jugendarbeit?
Megatrends sind die grössten Treiber des Wandels, die alle Aspekte von Wirtschaft und Gesellschaft massgeblich beeinflussen. Welche Herausforderungen ergeben sich daraus für die Jugendarbeit?
Der Begriff «Megatrend» ist in der breiten Öffentlichkeit seit einiger Zeit sehr präsent. Megatrends sind die grossen Treiber eines Wandels, der alle Aspekte von Wirtschaft und Gesellschaft auf mittlere und lange Sicht massgeblich beeinflusst; prominente Beispiele sind der technologische Fortschritt oder der Klimawandel. Das Zukunftsinstitut in Frankfurt bezeichnet die Megatrends treffend als «Lawinen in Zeitlupen». Ihre ganze Dynamik entfalten sie erst über die kommenden Jahrzehnte.
Inhalte
- Welche dieser Entwicklungen werden unsere Lebenswelten tatsächlich verändern?
- Welche Fähigkeiten werden wir dafür benötigen. Und welche praktischen und strategischen Herausforderungen ergeben sich daraus für die Jugendarbeit?
Ziele
Die Teilnehmenden
- erfahren die Bedeutung des Begriffs «Megatrend»
- kennen mögliche Szenarien, die sich aus diesen wirkmächtigen und langfristigen Entwicklungen ergeben
- identifizieren Fähigkeiten, die sich Jugendliche für diese Szenarien aneignen müssen
- können die Erkenntnisse in ihren Alltag in der Jugendarbeit einfliessen lassen
Zielgruppe
Sozialdiakonie, JugendarbeitVeranstalter
Jugendseelsorge Zürich
in Kooperation mit der
Evangelisch-reformierten Landeskirche Zürich
und okaj zürich
Innovation fördern

- Angebotsform Weiterbildung
-
Beginn
28.01.2021 von 09:00 bis 13:00
Termin zum Kalender hinzufügen
-
Wann
Donnerstag, 28. Januar 2021, 09.00-13.00 Uhr
- Ort Centrum 66, Hirschengraben 66, 8001 Zürich
- Kosten CHF 70.- (normal), CHF 50.- (ermässigt, Mitglieder der «okaj zürich»). Für Mitarbeitende der reformierten und katholischen Kirche werden keine Kosten in Rechnung gestellt.
- Anmeldeschluss 7.1.2021
- Leitung Dr. Jakub Samochowiec, Gottlieb-Duttweiler-Institut
- Kontakt Jens van Harten
- Telefon 044 258 91 79
- Weitere Informationen zur Website
Kontakt
-
Flyer «Megatrends in der Jugendarbeit»