ST2108
Letzte Hilfe Kursleiter*innenschulung
Voraussetzung für die Teilnahme an dieser Kursleiterinnenschulung sind Grundkenntnisse in der Palliativversorgung, praktische Erfahrungen in der Begleitung schwer erkrankter und sterbender Menschen sowie Erfahrungen in der Erwachsenenbildung. Die Schulung richtet sich an Personen aus Pflege/Medizin, Seelsorge und Sozialdiakonie. Der Besuch eines Letzte-Hilfe-Kurses ist Bedingung für die Teilnahme.
Inhalte
Fachpersonen aus Pflege, Medizin und Seelsorge mit Erfahrungen in Palliative Care oder Spiritual Care werden in die Kursleitung eingeführt.
Ziele
Zertifikat zur Kursleiterin oder zum Kursleiter für den Letzte Hilfe Kurs.
Zielgruppe
Pfarrschaft, Sozialdiakonie, FreiwilligenarbeitBemerkungen
Voraussetzung für die Teilnahme an der Kursleiterinnen* schulung ist der Besuch eines Letzte Hilfe Kurses.
Je nach Situation, wird dieser Kurs eventuell online durchgeführt. Wenn Sie dies nicht möchten, tragen Sie es in der Anmeldung im Feld Bemerkungen ein.
Veranstalter
Evangelisch-reformierte Landeskirche des Kantons Zürich
Abteilung Kirchenentwicklung
Blaufahnenstrasse 10, Postfach
8024 Zürich
kirchenentwicklung@zhref.ch
Sorge tragen

- Angebotsform Weiterbildung
-
Beginn
30.08.2021 von 09:00 bis 17:00
Termin zum Kalender hinzufügen
-
Wann
Eventuell wird dieser Kurs online durchgeführt.
- Ort Hirschengraben 50, 8001 Zürich
- Kosten Nach Absprache
- Anmeldeschluss 8.6.2021
- Leitung Eva Niedermann, Helen Trautvetter
- Kontakt Eva Niedermann
- Telefon 044 258 92 95