ST2117
«Gesundheit am Arbeitsplatz» - Rund um die physische und psychische Gesundheit
Dieses Angebot richtet sich an Kirchgemeinden, die in Form eines Workshops Ressourcen und Belastungen vor Ort anschauen wollen. Dabei sollen gesundheitsgefährdende oder gar krankmachende Faktoren am Arbeitsplatz und seiner Umwelt identifiziert werden. Gleichzeitig sollen gesundheitsfördernde Faktoren gestärkt werden.
Inhalte
Ein solcher Prozess erlaubt einen vertieften Umgang mit dem Thema Gesundheitsförderung, unter Berücksichtigung der spezifischen Situation vor Ort: Einschätzungen zum Gesundheitszustand der Mitarbeitenden, Identifikation relevanter Belastungen und Ressourcen sowie Ableiten von Massnahmenvorschlägen.
Ziele
Die Mitarbeitenden und Führungspersonen entwickeln Lösungsansätze, um die betriebliche Gesundheit zu fördern.
Zielgruppe
Behörden, Pfarrschaft, Sozialdiakonie, Jugendarbeit, Kirchenmusik, Katechetik, Verwaltung, Hausdienst, FreiwilligenarbeitBemerkungen
Dieses Angebot ist Teil des Betrieblichen Gesundheitsmanagments der Landeskirche.
Veranstalter
Evangelisch-reformierte Landeskirche des Kantons Zürich
Abteilung Kirchenentwicklung
Blaufahnenstrasse 10, Postfach
8024 Zürich
Sorge tragen

- Angebotsform Beratung on demand
-
Wann
Auf Anfrage.
- Ort Vor Ort in der Kirchgemeinde.
- Kosten je nach Setting / die Landeskirche beteiligt sich an den Kosten.
- Leitung Marc Wülser (externer Berater) und Susana Méndez (Personalentwicklung)
- Kontakt Katja Schäfer
- Telefon 044 258 91 26