AS2108
Evangelischer Theologiekurs Zürich (Dienstag)
Grundwissen Theologie
Theologie denkt über den Glauben nach. Dieses Nachdenken ist spannend. Je mehr Grundwissen vorhanden ist , umso interessanter wird es. In der Gruppe wird gelernt, diskutiert, nachgefragt, kritisiert, werden Meinungen gebildet und überprüft.
Inhalte
Der Kurs bietet Einblick in
- Bibel
- Themen der Theologie
- Spuren des Christlichen
- Ethik
- Religionswissenschaft
Der Kurs erstreckt sich über drei Jahre. Die Kursjahre haben jeweils ein Jahresthema. Aus den genannten Themenfeldern werden passende Module zusammengestellt.
Ziele
- Der Kurs befähigt zu einem selbständigen und fundierten Urteil in theologischen Fragen.
- Der Kurs vermittelt Sachwissen. Die Teilnehmenden sind frei, selbst zu entscheiden, wie und ob sie ihren eigenen Glauben durch die Kursinhalte anreichern oder verändern lassen wollen.
- Der Kurs ist vor allem eine persönliche, theologische Fortbildung und setzt weder einen bestimmten Glauben noch eine bestimmte Vorbildung voraus.
Zielgruppe
Behörden, Sozialdiakonie, Katechetik, Verwaltung, Freiwilligenarbeit, Gesamtkirchliche DiensteBemerkungen
Der Evangelische Theologiekurs wird in den meisten reformierten Landeskirchen der Schweiz angeboten. Konzept und Kursunterlagen werden von der Erwachsenenbildung der reformierten Kirchen Schweiz Fokus Theologie erarbeitet und zur Verfügung gestellt.
Kontakt
Regula Tanner, Theologien VDM, 044 258 92 46, E-Mail
Veranstalter
Reformierte Landeskirche des Kantons Zürich
Abteilung Lebenswelten
Hirschengraben 50│Postfach│8024 Zürich
E-Mail
Aufgaben wahrnehmen

- Angebotsform Weiterbildung
-
Beginn
28.08.2021 von 09:00 bis 16:00
Termin zum Kalender hinzufügen
-
Wann
Danach ab 07.09.2021 jeweils dienstags 18:30-21:30 Uhr ausser Schulferien. Der Kurs erstreckt sich über 3 Jahre und umfasst pro Kursjahr 38 Kursabende, zwei Studientage samstags und ein Wochenende.
- Ort Hirschengraben 50, 8001 Zürich
- Kosten CHF 1595.- pro Kursjahr, inklusive Kursmaterial. Bei finanziellen Engpässen besteht die Möglichkeit, einen Antrag auf Kurskostenermässigung zu stellen.
- Anmeldeschluss 21.6.2021
- Leitung Pfr. Erich Bosshard-Nepustil, 044 380 48 96, erich_bosshard@bluewin.ch
- Kontakt Doris Ring
- Telefon 044 258 92 17
- Weitere Informationen zur Website