AK2111
Elternbildung - Grundlagen und Knowhow
Eltern als Zielgruppe in der Religionspädagogik
Elternbildung ist Teil der Erwachsenenbildung. Sie umfasst Bildungsangebote für verschiedene Phasen des Familienlebens und richtet sich an Erwachsene mit elterlicher Verantwortung in allen Formen von Familie. Kirchliche Elternbildung unterstützt Erziehende in Fragen der Beziehungsgestaltung, der religiösen Erziehung und des familialen Alltags. Elternbildung bietet ein weiteres Aufgabenfeld in der katechetischen und sozialdiakonischen Praxis. Diese ökumenische Weiterbildung ermutigt und befähigt katechetische und sozialdiakonische Mitarbeitende zu ersten Schritten in der Elternbildung.
Inhalte
- Voraussetzungen für gelingende Elternarbeit
- 1 x 1 der Eltern- und Erwachsenenbildung
- Verschiedene Elternbildungssettings
- Good Practice in der Elternbildung
Ziele
- Elternbildung als neuen Aufgabenbereich in der Religionspädagogik wahrnehmen und umsetzen
- Planung und Durchführung von Angeboten für Eltern im eigenen beruflichen Kontext
Zielgruppe
Sozialdiakonie, KatechetikVeranstalter
Evangelisch-reformierte Landeskirche des Kantons Zürich
Abteilung Kirchenentwicklung
Blaufahnenstrasse 10, Postfach
8024 Zürich
Aufgaben wahrnehmen

- Angebotsform Weiterbildung
-
Beginn
08.11.2021
13:00
bis
22.11.2021
16:30
Termin zum Kalender hinzufügen
-
Wann
Mo, 08.11.2021, 13:00 – 16:30 UhrMo, 22.11.2021, 13:00 – 16:30 Uhr
- Ort Hirschengraben 50, Zürich
- Kosten Werden von der Landeskirche getragen.
- Anmeldeschluss 1.11.2021
- Leitung Jessica Stürmer-Terdenge
- Kontakt Katja Freese
- Telefon 044 258 92 93
Kontakt
-
Flyer Elternbildung 2021