GL2109
Den Gemeindekonvent leiten
Impulse zur Gestaltung
Es geht in dieser Veranstaltung darum, die persönliche Rolle und Aufgabe als Gemeindekonventsleiter/in zu klären und Hilfestellungen zur Gestaltung einer motivierenden und zielgerichteten Konventskultur zu erhalten.
Inhalte
Der Gemeindekonvent bietet vielfältige Möglichkeiten und Chancen für den Gemeindeaufbau. Diese gilt es zu entdecken. Es geht in dieser Veranstaltung darum, die persönliche Rolle als Gemeindekonventsleiter/in zu klären und Hilfestellungen zur Gestaltung einer motivierenden und zielgerichteten Konventskultur zu erhalten. Neben Impulsen zu Grundlagen und Entwicklungen bietet der Kurs auch Raum für gemeinsame Reflexion und Erfahrungsaustausch.
Ziele
- Gemeindekonventsleiter/innen erkennen die Chance eines fruchtbaren Zusammenspiel von Kirchenpflege und Gemeindekonvent und können diese Zusammenarbeit konstruktiv mitgestalten.
- Sie lernen Hilfestellungen zur Schaffung einer motivierenden Gemeindekonventskultur kennen.
- Sie klären ihre persönliche Rolle als Gemeindekonventsleiter/in.
- Sie können ihre individuellen Fragestellungen und Herausforderungen klären.
Zielgruppe
Pfarrschaft, Sozialdiakonie, Jugendarbeit, Kirchenmusik, Katechetik, Verwaltung, HausdienstVeranstalter
Evangelisch-reformierte Landeskirche des Kantons Zürich
Abteilung Kirchenentwicklung
Blaufahnenstrasse 10, Postfach
8024 Zürich
Aufgaben wahrnehmen

- Angebotsform Weiterbildung
-
Beginn
20.05.2021 von 08:30 bis 16:00
Termin zum Kalender hinzufügen
- Ort Hirschengraben 7, 8001 Zürich
- Kosten Werden von der Landeskirche getragen
- Anmeldeschluss 11.5.2021
- Leitung Mathias Burri, Peter Wilhelm
- Kontakt Esther Lingg
- Telefon 044 258 92 34