Bibel erzählt
Inhalte
- Impulsreferat Katja Wißmiller
- Workshops
Ziele
Die Teilnehmenden erhalten Impulse für die erzählende Arbeit mit Kindern im Vorschulalter und Unterstufenalter.
Zielgruppe
Sozialdiakonie, Kirchenmusik, Katechetik, FreiwilligenarbeitBemerkungen
Workshop 1
Wie es gelingt, dass biblische Geschichten ihren WEg zu den Ohren und Herzen der Lauschenden finden, kann erlernt werden. Anahnd einer Beispiel-Erzählung werden die Inhalte des Impuls-Referates vertieft. Die Teilnehmenden probieren die wichtigsten Grundsätze der Erzählkunst gleich selbst aus und entdekcen ihre Erzähl-Stimme.
Workshop 2
«Kinderbibel und Bilder als Unterstüzung beim Erzählen von biblischen Geschichten»
In der Sonntagsschule, beim Fiire mit de Chliine und im Religionsunterricht ist das Erzählen von biblischen Geschcihten ein wichtiger Bestandteil.
Der Workshop stellt Kinderbibeln vor und ihren Einsatz in der Arbeit mit Kindern und Familien. Gleichzeitig kann das Erzählen mit Hilfsmitteln (Kamishibai, Erzählschiene, einfache Holzfiguren) ausprobiert werden.
Referentinnen:
Katja Wißmiller
Fotografin, Theologin, Religionslehrerin in Luzern, Verein BibelErz
Marie-Theres Rogger
Heilpädagogin, Märchen- und Bibelerzählerin, Sevelen (SG), Verein BibelErz
Wilma Finze-Michaelsen
Pfarrerin in der Kirchgemeinde Landquart, Leiterin der Fachstelle Gemeindeentwicklung (Kinder, Familien und Generationen) der Evang.-ref. Landeskirche Graubünden
Veranstalter
Reformierte Landeskirche Zürich
Kommission «Kind und Kirche»
Reformierte Kirchgemeinde Richterswil
Aufgaben wahrnehmen

- Angebotsform Konferenzen/Tagungen
-
Beginn
21.03.2021 von 14:00 bis 16:30
Termin zum Kalender hinzufügen
-
Wann
So, 21.03.2021, 14:00 - 16:30
- Ort online
- Kosten CHF 15.-
- Anmeldeschluss 15.3.2021
- Leitung Oliver Wupper-Schweers, Kommission Kind und Kirche
- Kontakt Annemarie Huber
- Telefon 044 258 92 76