Informations- und Schulungsveranstaltung zum «Pfefferstern»
Inhalte
Um «Pfefferstern» kennenzulernen, laden wir zu Informations- und Schulungsveranstaltungen ein.
Informations-Veranstaltung
Vorstellung und Präsentation wie Pfefferstern die Begleitung von jungen Menschen auf dem kirchlichen Weg zur Konfirmation und darüber hinaus konkret erleichtern und unterstützen kann.
Schulungs-Veranstaltung
Einführung und Schulung in die Funktionen mit Tipps und Tricks. Die Schulung befähigt, Pfefferstern selbstständig zu nutzen und für die Kirchgemeinde individuell anzupassen.
Infos und kostenloser Test-Account
Alle wesentliche Informationen rund um Pfefferstern finden Sie unter
www.pfefferstern.info
Interessierte können hier sofort einen kostenlosten Test-Account für 60 Tage eröffnen. An der Schulung können Kirchgemeinden ihre geplanten Veranstaltungen bereits einfüllen und online stellen.
Die reformierten Landeskirchen organisieren Informations- und Schulungsanlässe rund um die Plattform Pfefferstern, sammeln und koordinieren Anfragen und Anliegen von Kirchgemeinden.
Ziele
Kennenlernen und Anwenden der Plattform «Pfefferstern»
Zielgruppe
Pfarrschaft, Sozialdiakonie, Jugendarbeit, Katechetik, VerwaltungBemerkungen
Informationsveranstaltung und Schulungsveranstaltung können auch einzeln besucht werden. (Mittagsverpflegung individuell)
Veranstalter
Evangelisch-reformierte Landeskirche des Kantons Zürich
Abteilung Kirchenentwicklung
Blaufahnenstrasse 10, Postfach
8024 Zürich
Aufgaben wahrnehmen

- Angebotsform Weiterbildung
-
Beginn
05.05.2020 von 10:00 bis 17:00
Termin zum Kalender hinzufügen
-
Wann
Dienstag, 5. Mai 2020Informationsveranstaltung von 10-12 UhrSchulungsveranstaltung von 13.30-17 Uhr
- Ort Hirschengraben 50, Zürich
- Kosten Werden von der Landeskirche getragen
- Anmeldeschluss 30.4.2020
- Leitung Jens van Harten
- Kontakt Jens van Harten
- Telefon 044 258 91 79