Ausbildung Leiter/-in «Singe mit de Chliinschte» - ABGESAGT
Inhalte
Entwicklungspsychologische, methodisch-didaktische, musikalische und religionspädagogische Grundlagenkenntnisse
Aufbau eines Repertoires von Liedern, Versen, Singspielen
Projektarbeit, Kommunikation, Planung, Werbung
Den von der Fachabteilung Kirchenentwicklung ausgestellten Fachausweis Leiter/in „Singe mit de Chliinschte“ erhält, wer
- den Kurs regelmässig besucht,
- eine schriftliche Arbeit verfasst hat,
- erfolgreich eine Lektionssequenz geplant und durchgeführt hat.
Die Ausbildung ist modular aufgebaut und vermittelt während eines Semester theoretische und praktische Qualifikationen für die Planung, Durchführung und Evaluation von Eltern-Kind-Singen.
Ziele
Die Teilnehmenden der Ausbildung für das «Singe mit de Chliinschte» sind befähigt, das Angebot selbständig in ihrer Kirchgemeinde zu planen und durchzuführen.
Zielgruppe
Sozialdiakonie, Katechetik, FreiwilligenarbeitBemerkungen
Information und Auskunft:
annemarie.huber@zhref.ch / 044 258 92 76
In den Kurskosten inbegriffen sind das Kursmaterial sowie die Pausengetränke.
Bei Kursabbruch werden die besuchten Module anteilsmässig verrechnet.
Die Kirchgemeinden sind in der Regel bereit, einen Teil der Kurskosten zu übernehmen. Bei finanziellen Schwierigkeiten wenden Sie sich bitte an Katja Lehnert, Tel. 044 258 91 78. katja.lehnert@zhref.ch
Veranstalter
Evangelisch-reformierte Landeskirche des Kantons Zürich
Abteilung Kirchenentwicklung
Blaufahnenstrasse 10, Postfach
8024 Zürich
Aufgaben wahrnehmen

- Angebotsform Weiterbildung
-
Beginn
28.08.2020
07:00
bis
07.11.2020
08:00
Termin zum Kalender hinzufügen
-
Wann
28./29.08.202011./12.09.202025./26.09.202023./24.10.202006./07.11.2020freitags jeweils von 14:15 - 18:15 Uhrsamstags jeweils von 09:15 - 12:45 Uhr und 13:45 - 16:45 Uhr
- Ort Hirschengraben 50, 8001 Zürich
- Kosten CHF 500.-
- Anmeldeschluss 20.6.2020
- Leitung Bettina Zurflüh, Pädagogin und Sängerin
- Kontakt Annemarie Huber
- Telefon 044 258 92 76
Kontakt
-
Flyer Ausbildung Leiterin Eltern-Kind-Singen