AG1909a
Nachhaltige Beschaffung in Kirchgemeinden?
Eine Veranstaltung im Rahmen der Kirchenpflege-Foren 2019
Wie kann eine Kirchgemeinde durch die Art und Weise wie sie Dinge beschafft und wie sie dem Thema Nachhaltigkeit Beachtung schenkt, ein positives Zeichen setzen? Ein Kirchenpflege-Forum für Mitglieder der Kirchenpflege aus verschiedenen Ressorts in Begleitung von Angestellten aus Sigristendienst, Hauswartung oder Diakonie und für weitere interessierte Personen.
Inhalte
- Impuls zur Notwendigkeit und Dringlichkeit der Auseinandersetzung mit Fragen der Nachhaltigkeit.
- Aktuelle Informationen zum kirchlichen Umweltmanagement «Grüner Güggel»
- Billiger, schneller, mehr ...? Wie schaffen es Kirchgemeinden, Gesetz, Kosten, Fairness und Umweltverantwortung unter einen Hut zu bringen? – Referat mit Diskussion
- Transfer in die eigene Situation
Ziele
Die Teilnehmenden stellen sich der aktuellen und herausfordernden Frage, wie ihre Kirchgemeinde im Bereich Nachhaltigkeit konkrete nächste Schritte gehen kann.
Zielgruppe
Sozialdiakonie, Hausdienst, BehördenVeranstalter
Evangelisch-reformierte Landeskirche des Kantons Zürich
Abteilung Kirchenentwicklung
Blaufahnenstrasse 10, Postfach
8024 Zürich
kirchenentwicklung@zh.ref.ch
Aufgaben wahrnehmen

- Angebotsform Weiterbildung
-
Beginn
28.05.2019 von 18:45 bis 21:15
Termin zum Kalender hinzufügen
-
Wann
Dienstag, 28. Mai 2019
- Ort Hirschengraben 50, 8001 Zürich
- Kosten CHF 50.- pro Kirchgemeinde, unabhängig von der Anzahl teilnehmender Personen
- Leitung Christoph Metzler (Fachperson Orgelsubmissionswesen) und Peter Wilhelm (Behördenschulung)
- Kontakt Sandra Steinhilb
- Telefon 044 258 92 36