Message

Bilddatenbank

Ihnen fehlt das passende Bild für einen Flyer oder für Ihre Website? Sie würden gerne ein Bilder-Archiv für Ihre Kirchgemeinde anlegen? Die Landeskirche unterhält eine Bilddatenbank mit Tausenden freien Fotos und bietet auch Unterstützung beim Aufbau einer eigenen Bilddatenbank.

Die Landeskirche unterhält eine Bilddatenbank auf flickr mit vielen Fotos, die von Kirchgemeinden frei genutzt werden können. Sie finden uns unter folgendem Link:
https://www.flickr.com/zhrefch

Kurzanleitung zu unserer flickr-Bilddatenbank
Damit Sie sich möglichst schnell in unserer Bilddatenbank zurecht finden, haben wir eine Kurzanleitung erstellt. Sie können nachlesen, wie Sie am einfachsten Fotos in unserer Bilddatenbank finden, wie Sie diese herunterladen und allenfalls anpassen und was Sie sonst noch beachten sollten.
Direkt zur Kurzanleitung (pdf)

Bildersuche
Sehr schnell finden Sie Fotos zu bestimmten Themen in unserer Bilddatenbank, indem Sie oben in der flickr-Menüleiste auf "Info" klicken. Wenn Sie dann auf der Seite hinunter scrollen sehen Sie  die Anzahl der Seitenaufrufe, Tags, Geotags etc. Klicken Sie auf die Zahl oberhalb von "Tags" und Sie können mit der Suche beginnen. Wie das sehr einfach geht entnehmen Sie bitte der Kurzanleitung.
Direkt zur Bildsuche

Bildrechte
Bei der Verwendung von Bilder müssen die Bildrechte geklärt sein, die Missachtung von Bildrechten kann sehr unangenehme Folgen haben. In diesem Leitfanden sind die wichtigsten Rechte zusammengefasst.
Leitfaden zu Bildrechten allgemein

 

Bildarchiv für Kirchgemeinden

Wir empfehlen den Kirchgemeinden, für sich ein eigenes Bildarchiv unter www.flickr.com anzulegen.

Sie haben dann die Möglichkeit Fotos öffentlich zu publizieren, Sie können aber auch Fotos nur für bestimmte Personenkreise zugänglich machen oder ganz schützen. Zudem ist es möglich Fotos, die öffentlich publiziert wurden, auch in Ihre Kirchgemeinde Website zu integrieren.

Gerne sind wir Ihnen beim Einrichten Ihres Bildarchivs behilflich, klären mit Ihnen ab welche Bilder mit welchen Rechten publiziert werden sollen und stellen Ihnen auch eine Anleitung zur Verfügung, in der Schritt für Schritt erklärt wird, wie Sie Bilder hochladen und mit den gewünschten Tags und Berechtigungen versehen.

Laufend bieten wir den Kurs "Bildarchiv und Bildbearbeitung fürs Web" an (für Kirchgemeinden die eine ZMS-Webseite haben auch "ZMS für Fortgeschrittene"), die Kursausschreibungen finden Sie hier.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an
Barbara Roth
Telefon 079 761 18 11
barbara.roth@zh.ref.ch

 

Weitere Möglichkeiten:


Ihren Bildwunsch in 30 Sekunden übermitteln
Wir sammeln Ihre Wünsche mit Hilfe einer Umfrage mit nur einer Frage: "Welches Bildmotiv vermissen Sie?". Und sie hat sogar eine Webadresse, die man sich leicht merken kann:
http://bit.ly/bildsuche

Kurze Umfrage zu unserer Bilddatenbank
Sie nutzen unsere Bilddatenbank? Fehlen Fotos zu bestimmten Sujets in unserer Bilddatenbank? Dann nehmen Sie sich doch bitte 4 Minuten Zeit und beantworten Sie unsere 3 Fragen und geben auch an, Fotos zu welchen Themen Sie nicht finden. Sie helfen uns damit, unsere Bilddatenbank laufend zu optimieren, danke sehr!
https://de.surveymonkey.com/r/XDBYTM9

Sie suchen Fotos von Anlässen, Bauwerken und Pressefotos?
Um die Suche in der Bilddatenbank zu vereinfachen haben wir diese nur spärlich mit "Tags" versehen - Sie finden diese aber sehr schnell, wenn Sie auf "Sammlungen" klicken.
Direkt zu den Sammlungen auf flickr


Direkt zum Album auf flickr

 

Andere Bilddatenbanken:

http://www.pixelio.de
Dort stehen Ihnen Tausende Fotos von ambitionierten Fotografen zur Verfügung. Bitte beachten Sie unbedingt die Nutzungsrechte der einzelnen Fotos! Mit der dort integrierten Suchmaschine werden Sie sicher schnell fündig werden.

http://www.refbild.ch
Bilder von anderen Kirchgemeinden und auch vom Cevi. Die meisten Bilder unterstehen den Creative Commons und können nach diesen Richtlinien frei genutzt werden.