Lange Nacht der Kirchen am Freitag, 28. Mai 2021
Informationsveranstaltung
Am Donnerstag, 14. Januar 2021 findet von 18.00 - 19.30 Uhr ein digitaler Informationsanlass statt. Genauere Informationen werden folgen.
Zoom-Link: https://us02web.zoom.us/j/82384958980?pwd=YkxwUmVBQzFYY1dHRW9aL2pZaitpQT09
Meeting-ID: 823 8495 8980/ Kenncode: 624336
Bei Fragen können Sie sich gerne an die Verantwortlichen von Katholisch Stadt Zürich per Mail wenden
(langenacht@kirchen-zuerich.ch).
Projektleitung & Kontakt
Die kantonale Projektleitung liegt beim Team von Simon Brechbühler. Für Fragen, Austausch oder Feedbacks steht das Team gerne zur Verfügung: langenacht@kirchen-zuerich.ch oder 079 173 93 12
www.kirchen-zuerich.ch/lange-nacht-der-kirchen
Sie ist die gemeinsame Plattform für die mitmachenden Pastoralräume, Pfarreien, Kirchgemeinden und Organisationen.
Die schweizweite, ökumenische «Lange Nacht der Kirchen» (LNK), die am 5. Juni hätte stattfinden sollen, musste wegen der Corona-Pandemie bedauerlicherweise abgesagt werden. Es wäre das erste Mal gewesen, dass sich die Zürcher Landeskirche und die Katholische Zürcher Kirche offiziell an diesem Event beteiligt hätten. Zahlreiche Kirchgemeinden hatten bereits ein attraktives Angebot vorbereitet. Vor allem die Städte Zürich und Winterthur hatten viel in diesen Anlass investiert. Für die Kirchgemeinde Zürich ist die LNK eine gute Gelegenheit, als noch junge Kirchgemeinde die Menschen einzuladen, die Vielfalt der Kirchgemeinde zu entdecken. Der Kirchenrat hat nun bereits beschlossen, sich an der LNK vom kommenden Jahr zu beteiligen. Sie findet am 28. Mai 2021 statt. Die Kirchgemeinden im Kanton werden eingeladen, ebenfalls am Projekt teilzunehmen und für 2021 entsprechend zu budgetieren. Für die Durchführung der LNK 2021 wird die Gesamtprojektleitung wiederum den Aargauer Landeskirchen übertragen.