Message

Kirchenmusikerin / Kirchenmusiker

Musikalische Gestaltungsmittel im Gottesdienst, beim Feiern und im Gemeindeaufbau

Der Kirchenmusiker/die Kirchenmusikerin trägt die Verantwortung für die kirchenmusikalische Arbeit in der Gemeinde.

Die Musik nimmt in der Verkündigung und in der Ausgestaltung der gottesdienstlichen Liturgie (Sammlung, Lob, Klage, Anbetung etc.) einen wesentlichen Stellenwert ein. Darüber hinaus hat sie eine wichtige Funktion im Gemeindeaufbau. Dies setzt eine intensive Auseinandersetzung der Kirchenmusikerinnen/Kirchenmusiker mit den Inhalten der Gottesdienste und Feiern sowie mit dem kirchlichen Gemeindeleben voraus.

Ein breites Spektrum von Gemeindeaktivitäten, vielfältige Ansprüche unterschiedlicher Gemeindegruppen und das heutige Bewusstsein für kulturelle Vielfalt prägen das heutige Berufsbild der Kirchenmusikerin/des Kirchenmusikers als kompetente Fachperson und zugleich als Allrounder.

Eine gut funktionierende Zusammenarbeit mit Pfarrerinnen/Pfarrern und weiteren (kirchlichen) Mitarbeitenden ist die Grundlage für Gelingen und Erfolg. Kirchenpflege und weitere Gemeindeglieder unterstützen mitverantwortlich die kirchenmusikalischen Bemühungen in Musikkommission, Arbeits- oder Projektgruppen. In der liturgischen Praxis sind die Kirchenmusikerinnen/Kirchenmusiker aller Ausbildungsgrade gefordert, Gottesdienste und Feiern so mitzugestalten, dass Musik und Wort eine Einheit bilden.