
Rolle und Aufgaben
Die Aufgaben der Behörden
Zu den Aufgaben der Behörden gehören:
- Verankerung der Freiwilligenarbeit und Partizipation im Leitbild
- Genehmigung von Freiwilligenkonzepten für die operative Ebene
- Regelung von Spesen und Versicherungen (Haftpflicht und Unfallzusatzversicherung=
- Bereitstellen von Budget (Arbeitszeit der Angestellten, Spesen, Weiterbildung, Dank...)
- Regelmässiger Austausch mit den Angestellten, welche Freiwillige begleiten
- Anerkennung und Dank (Ausweisen im Jahresbericht, persönlicher Dank)
- Kommunikation nach innen und aussen, Freiwilligenarbeit sichtbar machen
- Regelmässige Überprüfung der Qualität in der Freiwilligenbegleitung, gegebenenfalls Anpassung der Rahmenbedingungen
Die Aufgaben der angestellten Mitarbeitenden
Zu den Aufgaben gehören:
- Einsatzplanung
- Gewinnung von Freiwilligen (Öffentlichkeitsarbeit, Stellenbeschriebe, Inserate)
- Kennenlerngespräche und Einsatzentscheid
- Einführung und Begleitung
- Förderung und Weiterbildung der Freiwilligen
- Persönlicher und öffentlicher Dank und Anerkennung
- Standortgespräche, Abschlussgespräche mit Freiwilligen
- Ausweisen der geleisteten Arbeit durch DOSSIER FREIWILLIG ENGAGIERT
- Qualität laufend überprüfen und entwickeln
- Zusammenarbeit und Austausch mit den Behörden
Partizipation ermöglichen
Der Begriff Partizipation taucht oft auf, wenn von der Mitbeteiligung von Freiwilligen in der Kirche gesprochen wird. Gemeint ist der Einbezug von Freiwilligen in die Entwicklung und Durchführung von Angeboten und Projekten. Es werden also nicht nur Menschen für bestehende festgelegte Aufgaben gesucht, sondern auch Freiwillige für Aufgaben, die sie (mit-)gestalten und für die sie (Mit-)Verantwortung übernehmen.
Kirchgemeinden können Raum in Form von Gestaltungsspielraum oder auch ganz praktisch von Infrastruktur bieten. Dabei ist eine Haltung von Ergebnisoffenheit zentral. Freiwillige setzten Ideen anders um als Angestellte, dies soll ermöglicht werden. Ebenso sind schnelle Entscheidungswege und unkompliziertes Handeln der Organisation wesentlich wenn Partizipation gelebt wird.
Es lohnt sich zu überprüfen wo mehr partizipativer Spielraum für Freiwillige geschaffen werden kann.