Aktuell
Regelmässige Neuigkeiten zur Themen rund um die Freiwilligenarbeit, Veranstaltungen und Best Practice Projekte.
Neu - Broschüre über Einsatz, Bildung und Begleitung von jungen Menschen in der Kirchgemeinde
Die Abteilung Kirchenentwicklung hat verschiedene Beiträge aus den Bereichen Jugendarbeit, Freiwilligenarbeit, Partizipation und Gemeindeaufbau zusammengestellt. Der Fokus liegt dabei auf der Lebenswelt und den Bedürfnissen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Wie und wo können junge Menschen einbezogen werden? Was brauchen sie, damit sie sich entfalten können? Welche Formen der Begleitung sind angemessen und sinnvoll? Diese und viele weitere Fragen werden praxisnah beantwortet, mit vielen Beispielen, Arbeitshilfen und konkreten Tipps.
Mehr…
Bildungsangebot
Hier finden Sie aktuelle Kurse und Beratungsangebote on demand.
Mehr…
Trends in der Freiwilligenarbeit
Wer sich heute freiwillig engagiert, will oft keine langfristigen Verpflichtungen eingehen, sondern schnell und projektbezogen mithelfen. Anstelle von hierarchischen Aufgabenzuweisungen braucht es Freiräume und Partizipation. Was dies für die Gesellschaft bedeutet und welche Chancen sich daraus ergeben, zeigt eine aktuelle Studie des Gottlieb Duttweiler Institutes (GDI).
Mehr…
Artikel im notabene von September 2019
Ein aktueller Bericht im notabene zum Thema Partizipation und Freiwilligenarbeit.
Mehr…
Migrant/innen als Freiwillige
Rechtliche Rahmenbedingungen zum Einsatz von Migrant/innen und Flüchtlingen als Freiwillige.
Mehr…
Freiwilligenarbeit – engagiert & couragiert
Vier Frauenportraits widerspiegeln eine junge, vielfältige, offene und frische Diakonie und Kirche, die sich in attraktiven Projekten der Freiwilligenarbeit profiliert. Schauen Sie die Filme
Mehr…
Freiwilligenarbeit fördert Jobchancen
Freiwilligenarbeit bereichert nicht nur das eigene Leben und das der Kirchgemeinde, sie wirkt auch förderlich auf Jobchancen. Dies beleuchtet die Zeitschrift Context (Nr. 12/1 2015/16) des kaufmännischen Verbandes.
Mehr…
Freiwilligenarbeit und Monetarisierung
Monetarisierung - KEIN Weg zur Förderung von Engagement. Im Positionspapier der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen Deutschland werden die Ursachen und Auswirkungen von Entschädigungszahlungen beleuchtet. Die gesetzlichen Hinweise beziehen sich auf Deutschland, die Erkenntnisse können jedoch für die Freiwilligenarbeit in der Schweiz genutzt werden
Mehr…
Praxistipps bei Rechtsfragen
Überarbeitung der juristischen Notizen zur Freiwilligenarbeit
Mehr…