Downloads
Für die Schaffung und Erneuerung von Besuchsdiensten stellen wir Ihnen diverse Arbeitsblätter zur praktischen Umsetzung zur Verfügung.
Argumente für Besuchsdienste
Zeit schenken – das ist heutzutage wertvoll. Es gibt viele Menschen, welche sich ein solches Geschenk wünschen. Besuchende gehen auf Menschen zu, knüpfen Kontakte und begleiten Besuchte psychosozial. Besuchte fühlen sich von der Kirche wahrgenommen und angesprochen.
zhref-1-argumente-bd.docx
— 48.8 KB
Information zum Besuchsdienst
Eine mögliche Vorlage für potenzielle Besuchte, welche sie über den Besuchsdienst in ihrer Gemeinde informiert.
zhref-2-informationen-bd.docx
— 46.6 KB
Vorlage Einsatzvereinbarung
Mustervorlage zu Einsatzvereinbarungen mit freiwillig Besuchenden in ihrem Besuchsdienst.
Rahmenbedingungen
Die Rahmenbedingungen ihres Besuchsdienstes geben Auskunft über Ziele, Aufgaben, Rechte und Pflichten der Freiwilligen.
zhref-4-rahmenbedingungen-bd.docx
— 49.3 KB
Diskretion und Schweigepflicht für Freiwillige
Das Merkblatt gibt Freiwilligen Auskunft über die Diskretions- und Schweigepflicht während und nach ihrem Einsatz.
Schweigepflicht für Besuchsdienstleitung
Dieses Merkblatt gibt Auskunft über die Schweigepflicht, welche die Besuchsdienstleitung im speziellen betrifft.
Aufgaben und Anforderungen Besuchsdienstleitung
Eine Übersicht über die verschiedenen Aufgaben und Anforderungen einer Besuchsdienstleitung vor Ort.
Gewinnung von Freiwilligen
Der Besuchsdienst steht und fällt mit den freiwilligen BesucherInnen. Die Checkliste regt an, eigene Wege zu finden für die Gewinnung von Besuchenden. Persönliches Ansprechen, Flyer und allgemeine Öffentlichkeitsarbeit schliessen sich nicht aus, sondern ergänzen sich. Der richtige Mix macht es aus. Last but not least: Ihre Suche hat auch einen PR-Effekt.
Erfahrungsaustausch
Leitfaden für einen regelmäßigen Erfahrungsaustausch.
zhref-9-erfahrungsaustausch-bd.docx
— 49.3 KB
Planungshilfe Aufbau Besuchsdienst
Das Raster gibt Ihnen eine klare Vorgehens- und Planungsübersicht zum Aufbau eines neuen Besuchsdienstes, vom Projektauftrag bis zur Evaluation.
zhref-10-planungshilfe-aufbau-bd.docx
— 49.6 KB
Konzeptvorlage und Bedarfsabklärung
Diese Vorlagen können für die Erstellung einer Bedarfsabklärung und eines Konzeptes verwendet werden.
Planungshilfe Erneuerung Besuchsdienst
Das Raster gibt Ihnen eine klare Vorgehens- und Planungsübersicht zur Erneuerung eines bestehenden Besuchsdienstes, vom Projektauftrag bis zur Evaluation.
Vorlage Evaluation zur Erneuerung
Diese Vorlage dient zur Evaluation von bestehenden Besuchsdiensten, die erneuert werden sollen, und ergänzt das Arbeitsblatt «Planungshilfe Erneuerung Besuchsdienst».