Diakoniekredit

Der Diakoniekredit fördert diakonische Projekte, welche einen Beitrag zur Gemeindeentwicklung leisten und nachhaltig angelegt sind. Die Beiträge aus dem Diakoniekredit dienen der Mitfinanzierung von Personalkosten, die im Zuge des Projekts anfallen.

 

 

Sie möchten einen Diakoniekredit beantragen?

  1. Erstkontakt

    Sie haben in Ihrer Kirchgemeinde einen Bedarf erkannt? Sie hätten bereits eine Idee für ein Projekt?

    Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir beraten Sie gerne und prüfen ob ihr Projekt für einen Diakoniekredit in Frage kommt.

  2. Erstgesuch stellen

    Nachdem Sie uns Ihre Projektidee vorgestellt haben, erstellen Sie das Erstgesuch. Wir unterstützen Sie gerne dabei.

    Ihr Erstgesuch muss fristgerecht zum Eingabetermin mit Unterschrift und Beschluss der Kirchenpflege bei uns eingereicht werden.

  3. Folgegesuch stellen

    Für die Auszahlung der zweiten Tranche reichen Sie nach Ende des ersten Projektjahres bzw. innerhalb des zweiten Projektjahres ein Folgegesuch ein. Zur Gesuchstellung nehmen Sie Kontakt mit der Ansprechperson Diakoniekredit auf.

Nächster Eingabetermin für Erstgesuche: 

04. September 2023

zhref.ch Extranet

Melden Sie sich an, um diese Inhalte zu sehen.