Weniger bewegt! Ökum. Impulsveranstaltung Nachhaltige Kirche
Wie viel ist genug? Es geht um Genügsamkeit und Suffizienz. Wie können wir ein ressourcenschonendes gutes Leben führen? Die 3-R-Regel - «Reduce, Reuse, Recycle» kann uns Orientierung geben. Was steht hinter diesen Begriffen? Weniger Dinge zu besitzen, verkleinert den ökologischen Fussabdruck und kann befreiend wirken. Dinge zu tauschen, statt zu kaufen vermindert Überproduktion, vermeidet Abfall und schützt die Umwelt. Korrekte Entsorgung und Recycling von Produkten, die am Ende ihrer Lebenszeit angekommen sind, schont die Rohstoffgewinnung. Bereits existieren viele tolle Beispiele, von Sharing-Plattformen, über Kleidertausch bis zu Repaircafés. Dabei können auch die Kirchgemeinden und Pfarreien – praktisch und durch Bildungsarbeit – eine Vorbildfunktion übernehmen und derartige Projekte und Initiativen unterstützen und Zeichen setzen für «weniger ist mehr»!
Zielgruppe
- Interessierte aus den Kirchgemeinden und Pfarreien
- Engagierte in der (kirchlichen) Umweltarbeit
- Mitarbeitende und Verantwortliche im kirchlichen Bildungsbereich für Kinder, Jugendliche, Erwachsene
Leitung
Jessica Stürmer
Veranstalter
Eine Veranstaltung der reformierten, katholischen und christkatholischen Kirchen.
Evangelisch-reformierte Landeskirche des Kantons Zürich
Abteilung Kirchenentwicklung
Blaufahnenstrasse 10, Postfach
8024 Zürich
Ansprechperson
Pfrn. Jessica Stürmer
Konfirmation und Erwachsenenbildung
Abteilung Kirchenentwicklung
