Übergänge gestalten
Das Leben steckt voller Übergangssituationen. Sie werden individuell und vielfältig erlebt. Wie lassen sich solche Übergänge in unseren Kindergruppen mit Ritualen begleiten?
Zielgruppe
Mitarbeitende Fiire mit de Chliine, Kolibri/Sonntagsschule, Katechet:innen und weitere Interessierte
Inhalte
Im zweiteiligen Workshop schauen wir auf mögliche Übergänge im Leben der Kinder und suchen nach konkreten Übergangsritualen.
- Welche Bausteine braucht es dazu?
- Welche Rituale sind hilfreich?
- Wie lassen sich solche Übergänge im Sinn einer Lebensbegleitung in der Arbeit mit Kindern feiern?
Leitung
Monika Thut, Pfarrerin und Religionspädagogin
Veranstalter
Evangelisch-reformierte Landeskirche des Kantons Zürich
Abteilung Kirchenentwicklung
Blaufahnenstrasse 10, Postfach
8024 Zürich
in Kooperation mit
Reformierte Landeskirche Aargau
Stritengässli 10
5001 Aarau
Termine
-
Workshop 1
Di. 12. März 20248:45 – 12:00Hirschengraben 50, 8001 Zürich -
Workshop 2
Di. 19. März 20248:45 – 12:00Hirschengraben 50, 8001 Zürich - Alle Termine zum Kalender hinzufügen
Ansprechperson
Annemarie Huber
Administration
Abteilung Kirchenentwicklung
