Treffpunkt Katechetik November 2023 – Weiterbildung & Vernetzung
Kinder lernen die unterschiedlichsten biblischen Geschichten im kirchlichen Religionsunterricht und/oder in der Kinderkirche kennen. Manche Geschichten sind auf den ersten Blick verständlich, bei anderen braucht es «Entdeckungshilfen». Mit passenden Methoden und Materialien können wir Geschichten eröffnen und sie mit Kindern lebensnah erschliessen.
Doch was leisten Methoden und was leisten sie nicht? Wie wählen wir eine Methode aus? Wir betrachten eine biblische Geschichte, erleben und erkunden verschiedene methodische Zugänge und reflektieren unsere Erfahrungen.
Sara Schmidt, Bibellesebund Schweiz, leitet und begleitet uns beim «Bibel praktisch erleben».
Ziele
Die Teilnehmenden
- lernen passende Methoden und Materialien in der Bibelarbeit mit Kindern für den kirchlichen Unterricht auf Primarstufe kennen und anzuwenden
- reflektieren ihre Erfahrungen
- vernetzen sich
Zielgruppe
Katechet:innen, Pfarrer:innen und Sozialdiakon:innen
Inhalte
- Vielfältige Methoden für den kirchlichen Unterricht kennenlernen und ausprobieren
- Kinder unterstützen, biblische Inhalte selbst zu entdecken
- Kurze theoretische Impulse
- Austausch und Vernetzung
Leitung
Jessica Stürmer
Veranstalter
Evangelisch-reformierte Landeskirche des Kantons Zürich
Abteilung Kirchenentwicklung
Blaufahnenstrasse 10, Postfach
8024 Zürich
Ansprechperson
Annemarie Huber
Administration
Abteilung Kirchenentwicklung
