Letzte Hilfe Kurs online

Umsorgen von schwer erkrankten und sterbenden Menschen am Lebensende. Vermittlung von Grundkenntnissen über Sterben, Tod und Trauer.

 

Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft, die nicht auch in der Familie und der Nachbarschaft möglich ist. Der Kurs möchte Grundwissen an die Hand geben und ermutigen, sich Sterbenden zuzuwenden.

Ziele

Ein kompakter Kurs, der Grundwissen an die Hand gibt und ermutigt, sich Sterbenden zuzuwenden.

Zielgruppe

Alle Interessierte.

Inhalte

Der 4-6 stündige Kurs beinhaltet vier Themenschwerpunkte:
1. Sterben ist ein Teil des Lebens
2. Vorsorgen und Entscheiden
3. Leiden lindern
4. Abschied nehmen

Leitung

Eva Niedermann, Alter und Generationen
Helen Trautvetter, Beauftragte Palliative Care

Veranstalter

Evangelisch-reformierte Landeskirche des Kantons Zürich
Abteilung Kirchenentwicklung
Blaufahnenstrasse 10, Postfach
8024 Zürich

kirchenentwicklung@zhref.ch

Bemerkungen

Dieser Kurs findet als Webinar statt.

Ein weiterer online Kurs findet am 3. Oktober 2024 statt.

Termine

Ansprechperson

Teilen Sie diesen Inhalt

8. Februar 202416:0021:00

online

Anmeldeschluss

25. Januar 2024

Kosten

Werden von der Landeskirche getragen