Letzte Hilfe Kurs

Umsorgen von schwer erkrankten und sterbenden Menschen am Lebensende. Vermittlung von Grundkenntnissen über Sterben, Tod und Trauer.

 

Ziele

Ein kompakter Kurs, der Grundwissen an die Hand gibt und ermutigt, sich Sterbenden zuzuwenden und zur Entstehung von sorgenden Gemeinschaften anregen möchten.

Zielgruppe

Alle, die einen Kurs anbieten möchten. 

Inhalte

Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft, die nicht auch in der Familie und der Nachbarschaft möglich ist. Der Kurs möchte Grundwissen an die Hand geben und ermutigen, sich Sterbenden zuzuwenden.

Der 4–6 stündige Kurs beinhaltet vier Themenschwerpunkte:
1. Sterben ist ein Teil des Lebens
2. Vorsorgen und entscheiden
3. Leiden lindern
4. Abschied nehmen

Leitung

Ein Tandem von zertifizierten Kursleitungen.

Veranstalter

Evangelisch-reformierte Landeskirche des Kantons Zürich
Abteilung Kirchenentwicklung
Blaufahnenstrasse 10, Postfach
8024 Zürich

kirchenentwicklung@zhref.ch

Bemerkungen

Der Kurs wird als take away Angebot zur Durchführung vor Ort gebucht.

 

Ansprechperson

Kosten

für Veranstalterinnen und Veranstalter CHF 500.-