Impulsveranstaltung Migration Herbst: Länderabend Türkei
Die Länderabende sind ein Weiterbildungsformat der Schweizerischen Flüchtlingshilfe SFH. Sie rücken jeweils ein Land in den Fokus – sowohl bezüglich der Situation vor Ort als auch der Schweizer Rechtspraxis im Umgang mit Asylgesuchen aus diesem Land.
Ziele
- Wissensvermittlung zu aktuellen Themen und Herausforderungen aus dem Migrations- und Integrationsbereich durch Fachpersonen aus verschiedenen Disziplinen
- Reflexion der aktuellen Themen und Herausforderungen aus der Migrations- und Integrationsarbeit in Bezug auf die eigenen Berufspraxis oder das eigene Freiwilligenengagement
- Vernetzung und Austausch mit anderen in der Flüchtlingsarbeit engagierten Akteuren.
Zielgruppe
Kirchliche Mitarbeitende, Kirchenpfleger:innen, Pfarrer:innen, Sozialdiakon:innen, Jugendarbeiter:innen und Freiwillige, die sich in der Flüchtlingsarbeit engagieren sowie die breite, interessierte Bevölkerung.
Inhalte
- Eine Einführung in die aktuellen politischen, wirtschaftlichen und sozialen Entwicklungen in der Türkei
- Wissen über die Menschenrechtslage und zu Risikoprofilen
- Einblicke in Lebensbedingungen in der Türkei und
Impulse, wie bei der Begleitung von Geflüchteten an
diese Kenntnisse angeknüpft werden kann
Der Abend beinhaltet ein Expertenreferat und einen persönlichen Bericht eines Türken, der in die Schweiz geflüchtet ist. Es bleibt Raum und Zeit für Austausch und Diskussion.
Referierende
Adrian Schuster, Länderexperte SFH
Cihan Dilber, externer Mitarbeiter der SFH mit
Fluchterfahrung aus der Türkei, ehemals Jurist
Leitung
Sarah Wipfli, Migration
Andrea Müller, Fachstelle Flüchtlinge, Caritas Zürich
Veranstalter
Evangelisch-reformierte Landeskirche des Kantons Zürich
Abteilung Kirchenentwicklung
Blaufahnenstrasse 10, Postfach
8024 Zürich
In Kooperation mit
Fachstelle Flüchtlinge
Caritas Zürich
Beckenhofstrasse 16
Postfach
8021 Zürich