Impulsveranstaltung Migration Frühjahr

Freiwillige und Verantwortliche in der kirchlichen Flüchtlingsarbeit erhalten von externen Fachpersonen Informationen und Impulse zu aktuellen Themen aus dem Bereich Flucht, Asyl und Integration.

Ziele

  • Wissensvermittlung zu aktuellen Themen und Herausforderungen aus dem Migrations- und Integrationsbereich durch Fachpersonen aus verschiedenen Disziplinen   
  • Reflexion der aktuellen Themen und Herausforderungen aus der Migrations- und Integrationsarbeit in Bezug auf die eigenen Berufspraxis oder das eigene Freiwilligenengagement
  • Vernetzung und Austausch mit anderen in der Flüchtlingsarbeit engagierten Akteuren

Zielgruppe

Kirchenpfleger:innen, Pfarrer:innen, Sozialdiakon:innen, Jugendarbeiter:innwen und Freiwillige

Inhalte

Flüchtlingsarbeit bewegt sich in einem gesellschaftspolitisch sehr dynamischen Umfeld. Da ist es wichtig, sich regelmässig über die neuesten Entwicklungen zu informieren und diese in Beziehung zum eigenen Engagement zu setzen. Die Themen der Impulsveranstaltung werden bewusst so gewählt, dass sie einen hohen Praxisbezug aufweisen. Die Veranstaltung wird zwei Mal im Jahr (Frühling und Herbst) zu unterschiedlichen Themen durchgeführt.

Leitung

Sarah Wipfli, Migration
Andrea Müller

Veranstalter

Evangelisch-reformierte Landeskirche des Kantons Zürich
Abteilung Kirchenentwicklung
Blaufahnenstrasse 10, Postfach
8024 Zürich

In Kooperation mit

Fachstelle Flüchtlinge
Caritas Zürich
Beckenhofstrasse 16
Postfach
8021 Zürich

17. März 202418:3020:30

noch offen

Anmeldeschluss

8. März 2024

Kosten

Werden von der Landeskirche getragen