Fachtagung Jugend+
Generation Z - Herausforderungen und Chancen
Ziele
Die Generation Z (1996-2010) wird medial oft problematisiert oder idealisiert. Sie kollidiert mit ihren Wertvorstellungen und Verhalten oft mit der Generationen von Berufsbildnern, die einer andern Generation entstammt. Persönliche Selbstreflexion, fachliche Einordnung und die Stimme der Betroffenen werden an dieser Fachtagung miteinander verknüpft.
Zielgruppe
Begleitpersonen von Jugendlichen (Eltern, Lehrpersonen, Berufsbildner, Jugendarbeitende)
Inhalte
Fachinputs mit anschliessenden Workshops
Veranstalter
Paulus Akademie
Pfingstweidstrasse 28
8005 Zürich
in Kooperation mit
Evang.-ref. Landeskirche des Kantons Zürich
okaj zürich
Jugendseelsorge der Katholischen Kirche
ethik 22 – Institut für Sozialethik
kabel – Beratungsstelle rund um die Berufslehre
Ansprechperson
Jens van Harten
Jugend – Diakonie und Generationen
Abteilung Kirchenentwicklung
