Das Mitarbeitendengespräch (MAG) – Grundlagen des jährlichen Dialogs

Die Weiterbildung zeigt und reflektiert die Bedeutung des Mitarbeitendengesprächs in Bezug auf die Führungs- und Feedbackkultur in der Kirchgemeinde.

Ziele

Die Teilnehmenden verstehen die Bedeutung und Notwendigkeit des MAG's, können es  als Personalführungs- und Personalförderungsinstrument einsetzen und Sicherheit in der Anwendung gewinnen. Die Weiterbildung richtet sich an Führungspersonen, wobei es auch die Möglichkeit gibt, Mitarbeitende und Teams miteinzubeziehen. 

Zielgruppe

Kirchenpfleger:innen, Pfarrer:innen und alle Mitarbeitenden in Kirchgemeinden und Gesamtkirchliche Dienste

Inhalte

Das Mitarbeitendengespräch ist ein wertschätzendes Instrument der Feedbackkultur einer Organisation und dient dem Austausch von Fremd- und Eigenwahrnehmung zwischen Vorgesetzten und Angestellten. Wie wird der Dialog geführt? Wie werden Ziele konkret vereinbart? Diese und andere Fragen werden gemeinsam mit den Teilnehmenden erarbeitet.

Leitung

Harry Nussbaumer, Personaldienst und Susana Méndez, Personalentwicklung

Veranstalter

Evangelisch-reformierte Landeskirche des Kantons Zürich
Abteilung Kirchenentwicklung
Blaufahnenstrasse 10, Postfach
8024 Zürich

kirchenentwicklung@zhref.ch

Bemerkungen

Diese Weiterbildung kann auf Anfrage auch als Angebot on demand in der Kirchgemeinde stattfinden.

Ansprechperson

27. September 202313:0016:30

Kleiner Saal

Hirschengraben 50
8001 Zürich

Anmeldeschluss

22. September 2023

Kosten

Werden von der Landeskirche getragen