Beteiligung fördern – Partizipation erweitern – Freiwillige befähigen

Was brauchen die Menschen im Quartier, im Dorf, in der Stadt von uns als Kirche, und wie können wir gemeinsam mit ihnen bedarfsgerechte Angebote entwickeln? Wo entstehen neue Entfaltungsmöglichkeiten für freiwillig Engagierte, und was bedeutet das für die Rolle der kirchlichen Angestellten?

Ziele

Umgang mit Mitwirkung und Mitbestimmung, Reflexion veränderter Rollenbilder kirchlicher Mitarbeitenden, Auseinandersetzung mit Motivation und Erwartungen Freiwilliger, Verständnis für zeitgemässes Freiwilligenmanagement, Impulse für die eigene Arbeit in der Kirchgemeinde

Zielgruppe

Kirchenpfleger:innen, Pfarrer:innen, Sozialdiakon:innen und Katechet:innen

Inhalte

  • Grundlagen zu Partizipation; Stufen, Methoden und Vorgehensweisen
  • Impulse zu Sozialraumarbeit
  • Führen und Raum lassen - die verschiedenen Führungsverständnisse und ihre Auswirkungen
  • Vermitteln neuer gesellschaftlicher Erkenntnisse aus Studien und Erhebungen zu Freiwilligenarbeit
  • Praxisbeispiele aus Kirchgemeinden

Leitung

Simone Siegenthaler

Veranstalter

Evangelisch-reformierte Landeskirche des Kantons Zürich
Abteilung Kirchenentwicklung
Blaufahnenstrasse 10, Postfach
8024 Zürich

kirchenentwicklung@zhref.ch

Ansprechperson

9. November 202318:0021:00

Kleiner Saal

Hirschengraben 50
8001 Zürich

Kosten

Werden von der Landeskirche getragen