Zwinglipreis 2025: Jetzt Projekte eingeben

Der Schweizerische Protestantische Verein steht seit 100 Jahren für die Stärkung des christlichen Glaubens, Innovationsförderung und die Vermittlung von Wissen. Der Zwinglipreis für kirchliche Innovation leistet einen Beitrag zur Erneuerung von Glauben und Kirche. 

Zum vierten Mal wird 2025 der Zwinglipreis vergeben und ab sofort können sich Interessierte darum bewerben. Der kirchliche Innovationspreis richtet sich an Personen oder Teams mit aktuellen Initiativen, die zur Erneuerung der Botschaft des Evangeliums beitragen oder realisierten Projekten.

Berücksichtigt werden Projekteingaben in den Bereichen Gemeindeentwicklung, Gottesdienst und Liturgie, Diakonie und Seelsorge, Beratung, Lehre und Unterricht, Bildung und Kultur.

Die Preisverleihung findet am Reformations-Sonntag im Kulturhaus Helferei statt, die Laudatio hält die Präsidentin der EKS, Pfarrerin Rita Famos.

Die Frist für die Eingabe von Projekten endet am 30. Juni 2025.

Teilen Sie diesen Inhalt