Was ist Kirche?

Vortrags- und Gesprächsabende mit Fraumünster-Pfarrer Johannes Block und Gastreferent:innen zwischen 14. Juni und 28. Juni 2023 im Lavaterhaus oder im Fraumünster

Gestern ist nicht mehr, morgen ist noch nicht: Die Welt, wie wir sie kennen, befindet sich mitten in einer epochalen Transformation. Davon ist auch die Kirche betroffen. Die Zürcher Altstadtkirchen befassen sich vor diesem Hintergrund mit dem Wesen und der Gestalt der Kirche im Blick auf ihre Geschichte, ihre Gegenwart und ihre Zukunft. Interessierte sind herzlich eingeladen, im Rahmen von drei Vortrags- und Gesprächsabenden unter dem Titel «Was ist Kirche?» sowie einem gleichnamigen gemeinsamen Gottesdienst den Aufbruch hin zu neuen Wegen und Ideen gedanklich zu begleiten.  

1.    Was ist Kirche? Rückblick in die Geschichte – Bibel und Kirchengeschichte
Mittwoch, 14. Juni 2023, 19 Uhr

2.    Was ist Kirche? Einblick in die Gegenwart – Kirchentheorie und Kirchengemeinde
Mittwoch, 21. Juni 2023, 19 Uhr

3.    Was ist Kirche? Ausblick in die Zukunft – Krise und Chance
Mittwoch, 28. Juni 2023, 19 Uhr
 

Der gemeinsame Gottesdienst der Altstadtkirchen (Kirchenkreis eins) zum Thema «Was ist Kirche?» findet am Sonntag, 25. Juni 2023 um 10 Uhr im Fraumünster statt.

Mitwirkende: Pfarrpersonen, Mitarbeitende und Chorensembles der Altstadtkirchen.

Flyer mit weiteren Details über Zeiten, Ort und Personen   

14. – 28. Juni 2023 19:00 – 19:00

Lavaterhaus und Fraumünster Zürich