Verhüllung: Die Burka-Debatte in der Schweiz
- https://www.zhref.ch/agenda/verhuellung-die-burka-debatte-in-der-schweiz
- Verhüllung: Die Burka-Debatte in der Schweiz
- 2021-02-09T19:00:00+01:00
- 2021-02-09T20:00:00+01:00
- Eine Gespräch mit dem Islamwissenschaftler Dr. Andreas Tunger-Zanetti
- Wann 09.02.2021 von 19:00 bis 20:00 (Europe/Zurich / UTC100)
-
Termin zum Kalender hinzufügen
iCal
Online-Veranstaltung
Am kommenden Dienstag, 9. Februar, 19 Uhr unterhält sich Hannan Salamat, Religionswissenschaftlerin und Fachleiterin Islam beim Zürcher Institut für interreligiösen Dialog (ZIID), mit Dr. Andreas Tunger-Zanetti von der Universität Luzern über die Burka-Debatte in der Schweiz.
In der Schweiz leben rund 400‘000 Musliminnen und Muslime, aber nur schätzungsweise 30 Frauen tragen einen Nikab, den Gesichtsschleier, der in der Öffentlichkeit immer wieder fälschlicherweise als «Burka» bezeichnet wird. Die Schweizer Stimmbürgerinnen und Stimmbürger entscheiden am 7. März, ob das Tragen des Gesichtsschleiers in der Öffentlichkeit verboten werden soll.
Worum geht es bei der Debatte um ein Verhüllungsverbot? Wieso wird die Diskussion so emotional geführt und was trägt zur Versachlichung der Auseinandersetzung bei?
Über diese Fragen spricht Hannan Salamat, Religionswissenschaftlerin und Fachleiterin Islam beim ZIID, mit Dr. Andreas Tunger-Zanetti vom Zentrum Religionsforschung der Universität Luzern. Der Islamwissenschaftler hat zum Thema geforscht und Anfang des Jahres das Buch «Verhüllung: Die Burka-Debatte in der Schweiz» veröffentlicht.