UPGRADE: Wie kann Kirche von KI profitieren?

Die Fortschritte im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) bieten auch für Kirchen grosse Chancen. Doch wie nutzen wir diese konkret? Wie kann KI unsere Kompetenzen ergänzen und neue Möglichkeiten eröffnen?

Die RefLab-Tagung «Lebenswelten auf Distanz» ist ein Versuchsraum, um sich dazu Wissen anzueignen und Entwicklungen gemeinsam zu reflektieren. Hauptreferent ist Jonas Simmerlein von der Universität Wien; er forscht im Schnittbereich Religion und KI und steht unter anderem hinter den ersten KI-Gottesdiensten in Europa.

Wir stellen KI-Beispiele aus Schweizer Kirchen vor und erzählen, wie wir im RefLab mit KI experimentieren und arbeiten. In kleinen Gruppen sowie beim anschliessenden Apéro wird es Raum geben, die eigenen Ideen, Gedanken und kritische Fragen zu diskutieren. Auch der satirische und utopische Blick sollen nicht zu kurz kommen.

Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung bis 31. Oktober per E-Mail mit dem Betreff «Anmeldung LWE 23» an lebenswelten@zhref.ch

 

3. November 2023 13:30 – 17:15

Evangelisch-reformierte Landeskirche Kanton Zürich

Hirschengraben 50
8001 Zürich