«Tauschen, teilen und reduzieren» in den Kirchgemeinden

Wie viel ist genug? Wie können wir ein ressourcenschonendes Leben führen? An der Ökumenischen Impulsveranstaltung 2023 stellen wir gelungene Initiativen und Best Practices für einen ressourcenschonenden Umgang im kirchlichen Alltag vor. «Reduce, Reuse, Recycle» – die 3-R-Regel kann uns dabei Orientierung geben. 

Was steht hinter diesen Begriffen? Weniger Dinge zu besitzen, verkleinert den ökologischen Fussabdruck und kann befreiend wirken. Dinge zu tauschen, statt zu kaufen vermindert Über­produktion, vermeidet Abfall und schützt die Umwelt. Korrekte Entsorgung und Recycling von Produkten, die am Ende ihrer Lebenszeit angekommen sind, schont die Rohstoff­gewinnung. Es existieren bereits viele tolle Beispiele. 

Auch die Kirchgemeinden und Pfarreien können dabei eine Vorbildfunktion übernehmen, geeignete Projekte und Initiativen unter­stützen und Zeichen für mehr Nachhaltigkeit setzen. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, sich Wissen rund um Suffizienz anzueignen, Bildungsimpulse zu bekom­men, neue Initiativen kennenzulernen und sich zu vernetzen. 

27. September 2023 18:00 – 21:00

Hirschengraben 50, 8001 Zürich