Jahrestagung der Schweizerischen Vereinigung für Evangelisches Kirchenrecht (SVEK)
27. Januar 2023, ab 10 Uhr
- https://www.zhref.ch/agenda/jahrestagung-der-schweizerischen-vereinigung-fuer-evangelisches-kirchenrecht-svek
- Jahrestagung der Schweizerischen Vereinigung für Evangelisches Kirchenrecht (SVEK)
- 2023-01-27T10:00:00+01:00
- 2023-01-27T16:45:00+01:00
- 27. Januar 2023, ab 10 Uhr
- Wann 27.01.2023 von 10:00 bis 16:45 (Europe/Zurich / UTC100)
- Wo Hirschengraben 66, 8001 Zürich
-
Termin zum Kalender hinzufügen
iCal
Die Tagung in Zürich ist den Kasualien in den schweizerischen reformierten Landeskirchen gewidmet, mit Referaten von Rita Famos, Thomas Schlag und Matthias Zeindler.
Programm
- ab 10.00 Eintreffen der Tagungs-Teilnehmenden, Begrüssungskaffee
- 10.30–10.45 Begrüssung durch Esther Zysset, Grusswort durch Pfr. Michel Müller, Kirchenratspräsident Ev.-ref. Landeskirche des Kantons Zürich
- 10.45–11.30 Referat Pfrn. Rita Famos, Präsidentin der EKS, Herausforderungen und Tendenzen für die Kasualpraxis in den Mitgliedskirchen der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz
- 11.30–12.15 Referat Prof. Dr. Theol. Thomas Schlag, Universität Zürich, Kirchliche Handlungen als Dienst oder Dienstleistung?
- 12.15–14.15 Mittagessen im Restaurant zum Grünen Glas (Untere Zäune 15, 8001 Zürich)
- 14.15–15.00 Präsentation der Ergebnisse der Umfrage zu den Kasualien in den Mitgliedskirchen der EKS
- 15.00–15.45 Referat Prof. Dr. Theol. Matthias Zeindler, Bern, Ehe für alle – Fragen für die kirchliche Trauung
- 15.45–16.00 Kurzpause
- 16.00–16.45 Podium/Diskussion unter der Leitung von Prof. Dr. utr. iur. René Pahud de Mortanges mit den Referierenden des Tages
- 16.45 Verabschiedung
Kosten
Für die Teilnahme am Mittagessen wird ein pauschaler Beitrag von CHF 50.- erhoben, inkl. Mineralwasser und Kaffee;
für Nichtmitglieder zusätzlich ein Beitrag von CHF 30.-
Anmeldung
Anmeldung bis zum 13. Januar 2023 unter www.svek.ch
oder den Anmeldetalon an Pfrn. Ursina Hardegger, Stv. Kirchenratsaktuarin/Kanzellarin, Loëstrasse 60, 7000 Chur, ursina.hardegger@gr-ref.ch